Zu meiner Person .
Désirée v. Leoprechting
Inhaberin/
Therapeutin
Was mich antreibt und wie ich arbeite:
Ich biete Ihnen in meiner Privatpraxis eine individuelle, auf Sie zugeschnittene Beratung zur Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention.
Dazu nutze ich folgende Bausteine:
Ernährungsberatung, Körpermobilisation, Massage, Faszienmobilisation (aktiv und passiv) und verschiedene Entspannungtechniken, Körperanwendungen, sowie persönliche Gespräche.
Meine Arbeit ist geprägt von "Herz und Verstand".
Bei bestehenden Krankheiten bitte ich Sie deshalb vorab mit Ihrem behandelnden Arzt oder Heilpraktiker Rücksprache zu halten.
Vor jeder ersten Behandlung führe ich ein ausführliches Kennenlerngespräch mit Anamnese durch.
Danach können Sie sich darauf verlassen, dass vor den jeweiligen Behandlungen das Allgemeinbefinden besprochen und ihre Behandlung bzw. Ihr Training danach ausgerichtet wird.
Ich nehme mir Zeit für Sie und lege sehr großen Wert darauf, dass alle Termine, Übungen und Anleitungen ohne viel Aufwand in Ihren ganz persönlichen Alltag integriert werden können, denn nur wenn etwas für Sie persönlich alltagstauglich ist, hat es für Sie einen langfristigen Wert.
Ihre,
Désirée v. Leoprechting
Aus- und Weiterbildungen
Kurz-Vita zum ersten Berufsleben:
- Abitur
- Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten
(verkürzt auf 2 Jahre auf Grund sehr guter Leistung)
- Universität zu Bonn Studium der Rechtswissenschaft
- Bis 2013 Wahrnehmung von leitenden Tätigkeiten in
Wirtschaftsunternehmen
- Berufliche Neuorientierung dem Herzen folgend
2012-2014: Start des zweiten Berufslebens:
Staatl. zert. Ausbildung (nationales & internationales Zertifikat)
"Gepr. Fachpraktikerin f. Massage, Wellness & Prävention" Ø 1,0
Diese Ausbildung umfasst neben vielfältigen Massagetechniken unter anderem anatomische, physiologische und pathophysiologische Schwerpunkte, Wellness- und Spatechniken, Befundungs- und Testverfahren, Prävention, Mobilisation, Trainingsverfahren sowie Präventionstechniken.
2012-2014:
Staatl zert. Ausbildung
"Ernährungsberatung" Ø 1,5
2013-2015:
Yoga & "Faszientherapie"
2016:
"Bachblüten" und "Schüssler-Salze"
2017-2018:
"Kinderwunschbegleitung & Fruchtbarkeitsmassage (w)"
"Bewegung und Interaktion mit demenzerkrankten Menschen"
2018:
"Dampfbäder & Kräuterkunde"
2020-2022:
Staatl. zert. Ausbildung
"Traditionelle europäische Medizin" (TEM) Ø 1,3
Seit 10/2021:
Studium Fernuniversität zu Hagen Abschluss:
"B. Sc.Psychologie"
Ziel: M. Sc. Psychologie,
2022:
Weiterbildung Ernährungsberatung: "Intuitives Essen" - 02/2022
Auffrischung: "Faszientherapie" - 10/2022
2023:
Weiterbildung Meditation 03/23
Ständige Weiterbildung durch Selbststudium.
"Dr. Moggler"
Praxiskater & "Entspannungstherapeut"
Mein Praxiskater kann sich frei in der Praxis bewegen, darf jedoch nur in die Therapieräume, wenn die Klienten dies wünschen :)
Selbstverständlich wird nach seinem Aufenthalt in den besagten Räumen gründlich sauber gemacht.
Mir bekannte Allergiker reagieren grundsätzlich nicht auf ihn, vorsorglich muss ich jedoch leider jedem Katzenhaarallergiker von einem Besuch in meiner Praxis abraten.